Apr
10

Frühjahrsklausurtagung des Landesjugendfeuerwehrausschusses

Am 05. April fand die erste Klausurtagung des Landesjugendfeuerwehrausschusses Saarland in diesem Jahr statt. Gemeinsam mit der Landesjugendleitung, Kreisjugendbeauftragten, -sprecher:innen, Fachbereichsleiter:innen, Landesbrandinspekteur und dessen Vertreter wurden wichtige Themen rund um die Kinder- und Jugendfeuerwehr auf Landes- und Bundesebene...

Weiterlesen
  74 Aufrufe
Feb
04

Delegiertenversammlung 2025

Am Samstag, dem 15. März 2025 findet um 14 Uhr die Delegiertenversammlung der Saarländischen Jugendfeuerwehr e.V. in St. Ingbert statt. Die Delegiertenversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der Saarländischen Jugendfeuerwehr. Hier werden die Landesjugendleitung und die Fachbereichsleitungen gewählt. Außerdem wird über die Haushalte a...

Weiterlesen
  410 Aufrufe
Feb
04

Insektenliebling: Blumenwiese anlegen für Kinder- und Jugendfeuerwehren

Auf einer Blumenwiese aus einheimischen Blumen ist immer etwas los. Denn Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Raupen bietet das bunte Blumenmeer die notwendige Nahrung. Auch die Menschen profitieren davon, denn die Insekten betäuben Obstbäume und Gemüsepflanzen. Aber auch andere Tiere wie Amphibien, Igel und Vögel freuen sich. Denn ...

Weiterlesen
  314 Aufrufe
Feb
04

Landesabnahme der Leistungsspange 2025

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 findet die Abnahme der Leistungsspange Gruppen und Staffeln der Deutschen Jugendfeuerwehr ab 09:00 Uhr im Landkreis Neunkirchen in der Gemeinde Merchweiler an der dortigen Kultur- und Sporthalle im Allenfeld statt. Die Veranstaltung wird nach Richtlinien für den Erwerb der Leistungsspange der DJF (Stand 2024) in Verbin...

Weiterlesen
  355 Aufrufe
Dez
20

Das Jugendbüro macht Urlaub!

Das Landesjugendbüro befindet sich ab sofort im Urlaub und ist erst ab Montag, dem 6. Januar 2025 wieder erreichbar! Außerdem ziehen wir digital um und sind über alle jf-sl.de E-Mail-Adressen zwischen dem 22.12.24 und dem 01.01.25 nicht erreichbar. Wir arbeiten daran, dass im neuen Jahr alles wieder funktioniert! 

  375 Aufrufe
Dez
20

Frohe Weihnachten!

 Die Saarländische Jugendfeuerwehr wünscht frohe Weihnachten🎄, eine ruhige Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!🥳 An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Ehrenamtlichen der Saarländischen Jugendfeuerwehr bedanken: Bei den Fachbereichsleiter:innen und den Mitarbeitenden der Fachbereiche sowie bei den Engag...

Weiterlesen
  303 Aufrufe
Dez
20

Jugendfeuerwehr Eimersdorf gewinnt Fotowettbewerb!

And the winner is.... die Jugendfeuerwehr Eimersdorf! Mit eurem tollen Foto habt ihr die Jury überzeugt und es auf unsere diesjährige Weihnachtskarte geschafft! Die Entscheidung ist der Jury nicht leicht gefallen, wir hatten viele kreative Einsendungen! Vielen Dank an alle die mitgemacht haben!

  297 Aufrufe
Dez
03

Delegiertenversammlung mit Neuwahlen des Kreisjugendfeuerwehrausschuss des Landkreises Merzig - Wadern

Neuigkeiten aus dem Landkreis Merzig-Wadern: Am 22.11.2024 fand die Delegiertenversammlung mit Neuwahlen des Kreisjugendfeuerwehrausschuss des Landkreises Merzig - Wadern in der Stadthalle in Wadern statt. Unser Kreisjungendbeauftragter, Stefan Conrad, begrüßte 123 Delegierte, die den neuen Kreisjugendausschuss wählten. Stefan Conrad stand nac...

Weiterlesen
  371 Aufrufe
Dez
03

Juleica 2024

11 Teilnehmende hochmotiviert für ihr Engagement in der Kinder- und Jugendfeuerwehr Von Montag bis Freitag fanden sich 11 Teilnehmende aus dem ganzen Saarland an der Feuerwehrschule des Saarlandes zusammen, um sich gemeinsam die Themen der Juleica zu erarbeiten. Besonders profitieren konnten die Teilnehmenden von der bunten Zusammensetzung der...

Weiterlesen
  284 Aufrufe
Nov
20

Letzte Klausurtagung in 2024

Klausurtagung der saarländischen Jugendfeuerwehr am 16. November 2024 in Großrosseln. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen und Helfer:innen. Außerdem möchten wir uns herzlich für die Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken.

  319 Aufrufe
Okt
29

Fotowettbewerb 2024

Liebe Kinder- und Jugendfeuerwehren, auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit euch gemeinsam einen vorweihnachtlichen Fotowettbewerb veranstalten. Dieses Jahr steht der Fotowettbewerb unter dem Motto „Mit dem Schlitten in die Jugendfeuerwehr". Auf eurer Einsendung sollten somit mindestens ein oder auch gerne mehrere Schlitten zu sehen s...

Weiterlesen
  919 Aufrufe
Okt
20

Austauschtreffen für Leiter:innen der saarländischen Kinderfeuerwehren

Das diesjährige Austauschtreffen für Leiter:innen der saarländischen Kinderfeuerwehren fand am 12. Oktober 2024 in Überherrn statt. Die Vertreter von 18 Kinderfeuerwehren hatten dort die Möglichkeit, von Erfahrungen zu berichten, neue Informationen zu erhalten und im Workshop „schwierige Kinder?!" Ideen für den Umgang mit schwierigen Situationen in...

Weiterlesen
  394 Aufrufe
Okt
20

Statistikportal 2024 geöffnet

Das Jahresende rückt näher und jetzt ist der perfekte Moment, um Eure Mitgliederzahlen für 2024 zu melden! Die Meldung erfolgt im offiziellen Statistikportal, welches ihr unter folgendem Link findet: statistik.jugendfeuerwehr.de  Passwort vergessen? Kein Problem! Einfach auf "Passwort vergessen" klicken und ein neues anfordern. Wenn keine E-Ma...

Weiterlesen
  584 Aufrufe
Okt
03

Gedenken an Patrick Olaf Beck

Wir gedenken am 02. Oktober 2024 im fünften Jahr unserem verstorbenen Kameraden Patrick Olaf Beck. Er war stellvertretender Landesjugendbeauftragter und langjähriges Vorstandsmitglied. Die saarländische Kinder- und Jugendfeuerwehr wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

  423 Aufrufe
Okt
03

Abnahme der Leistungsspange im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen

Am Samstag, den 28. September 2024 stand auch die Abnahme der Leistungsspange in den Landkreisen Neunkirchen und Saarpfalz an. Wir möchten hiermit allen neuen Träger:innen der Leistungsspange gratulieren. Ebenfalls möchten wir uns bei allen Helfern bedanken. Ohne all die fleißigen Helfer:innen wäre eine solche Veranstaltung in diesem Rahmen nicht m...

Weiterlesen
  375 Aufrufe
Okt
03

Abnahme der Leistungsspange im Landkreis St. Wendel

Am Samstag, den 21. September 2024 stand die Abnahme der Leistungsspange im Landkreis St. Wendel an. Ingesamt nahmen daran sieben Gruppen (davon drei Staffeln) teil. Bei herrlichem Wetter lief die Abnahme reibungslos ab und alle Gruppen konnten nach einer langen Vorbereitungsphase endlich die Leistungsspange in den Händen halten. Wir möchten hiermi...

Weiterlesen
  387 Aufrufe
Sep
27

SJF beim "Tag des Handwerks" in St. Ingbert

Am 19. September 2024 war die saarländische Jugendfeuerwehr e.V. beim "Tag des Handwerks" auf dem Marktplatz in St. Ingbert vertreten. An unserem Mitmachstand konnten Besucher kreativ werden und Schlüsselbänder aus Feuerwehrschläuchen basteln. Außerdem gab es die Möglichkeit, am Feuerlöschtrainer das Löschen von Bränden zu üben. Das absolute Highli...

Weiterlesen
  365 Aufrufe
Sep
27

Austauschtreffen der Kinderfeuerwehr

  379 Aufrufe
Sep
13

Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2024

 Auch das Saarland nahm mit einer Delegation am diesjährigen Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Dresden teil. Vor der beeindruckenden Kulisse der Frauenkirche eröffnete Bundesjugendleiter Christian Patzelt die Veranstaltung am Freitagabend. Samstags fand die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr statt, in diesem Jahr mit dem Schwer...

Weiterlesen
  427 Aufrufe
Sep
13

Landesjugendreferentin Isabell wieder im Dienst

Nach einem Jahr Elternzeit bin ich als Landesjugendreferentin im Büro der Saarländischen Jugendfeuerwehr wieder für euch da! Erreichbar bin ich, zunächst halbtags, montags, dienstagvormittags und donnerstags unter 0157-34 10 68 63 und unter meiner NEUEN E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! freue mich auf euch! Viele Grüße Isabell Schlick

  425 Aufrufe

Facebook Instagram