Aug
11

Übergabe von Lernspielen und Skydancern durch Innenminister Reinhold Jost

Am 20. Juli 2023 wurden durch den Innenminister Reinhold Jost mehrere Skydancer und zahlreiche Brettspiele an die saarländische Jugendfeuerwehr e.V. übergeben. Die Beschaffung wurde vom Innenministerium gefördert. Bei dem Spiel handelt es sich um ein klassisches Brettspiel, bei dem die Jugendlichen die Funktion des Gruppenführers bzw. Einsatzl...

Weiterlesen
  150 Aufrufe
Aug
02

Lehrgang "Öffentlichkeitsarbeit" am 15. Juli 2023

Die Öffentlichkeitsarbeit spielt heutzutage auch in der Jugendarbeit eine wichtige Rolle! Aus diesem Grund bietet die saarländische Jugendfeuerwehr e.V. auch zu diesem Themengebiet einen Lehrgang an der Feuerwehrschule des Saarlandes an. Sechs Teilnehmer:innen aus verschiedenen Landkreisen haben sich diesem wichtigen Thema angenommen und sind am Sa...

Weiterlesen
  202 Aufrufe
Jun
05

Juleica-Lehrgang 2023 erfolgreich abgeschlossen

18 Betreuer:innen aus Kinder- und Jugendfeuerwehren im Saarland kamen letzte Woche an der Landesfeuerwehrschule zum Juleica-Lehrgang zusammen. Juleica ist die bundesweit einheitlich, gültige Jugendleiter*in-Card, die Mitarbeitenden in der Jugendarbeit ihre ehrenamtliche Tätigkeit bescheinigt. Gleichzeitig dient sie als Qualifikationsnachweis und Le...

Weiterlesen
  317 Aufrufe
Apr
27

Abgesagt! Jetzt sprecht Ihr! Digitales Austauschtreffen am 7. Juni

Aufgrund einer zu geringen Anmeldezahl musste das Austauschtreffen leider im Voraus abgesagt werden! Die Saarländische Jugendfeuerwehr lädt alle saarländischen Jugendgruppensprecher:innen der Löschbezirke, Gemeinden, Städt, Kreise und des Regionalverbandes zu einem digitalen Austauschtreffen am Mittwoch, dem 7. Juni 2023, von 17 Uhr bis 19.30 Uhr,&...

Weiterlesen
  523 Aufrufe
Mär
31

Stellenausschreibung Jugendbildungreferent:in

Die Saarländische Jugendfeuerwehr e.V. sucht ab dem 01. September 2023 eine:n Jugendbildungsreferent:in für das Landesjugendbüro als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. August 2024 und hat einen Umfang von 39,5 Stunden/Woche. Die gesamte Stellenausschreibung mit Aufgabenschwerpunkten, Anforderungen und unserem Angebo...

Weiterlesen
  718 Aufrufe
Mär
31

Lehrgang Wettbewerbe erfolgreich beendet

Auch in der Jugendfeuerwehr spielen die Wettbewerbe eine sehr große Rolle. Um solche Wettbewerbe durchführen zu können, bedarf es einigen Richtlinien und Kriterien. Um diesen Bereich besser kennenzulernen, nahmen am vergangenen Wochenende 16 Teilnehmer:innen am Lehrgang "Wettbewerbe" teil. Neben dem Theoriewissen zu Leistungsspange / Jugendflamme w...

Weiterlesen
  514 Aufrufe
Mär
31

Delegiertenversammlung 2023 - So wars

Am 11. März 2023 fand die Delegiertenversammlung der Saarländischen Jugendfeuerwehr e.V. statt. Zu diesem Anlass kamen die eingeladenen Delegierten aus allen Landkreisen ins Bürgerhaus Schiffweiler. Zu Beginn wurden alle anwesenden Delegierten und Gäste durch unseren Jugendreferent Florian Kann begrüßt und durch das Programm geführt. Im Anschluss a...

Weiterlesen
  497 Aufrufe
Mär
01

Delegiertenversammlung 2023 - Das erwartet euch

Am 11. März 2023 findet in Heiligenwald die Delegiertenversammlung der Saarländischen Jugendfeuerwehr statt. Aus allen Landkreisen und dem Regionalverband kommen Delegierte zusammen, die gemeinsam über die Zukunft der Saarländischen Jugendfeuerwehr entscheiden. Ein demokratischer Jugendverband, wie die Saarländische Jugendfeuerwehr lebt von einer s...

Weiterlesen
  400 Aufrufe
Mär
01

Wahl der Landesjugendgruppensprecher

Das Landesjugendforum hat im Februar 2023 mit allen seinen Kreisjugendgruppensprechern Lars Johänntgen (FFW Merchweiler) zum neuen Landesjugendgruppensprecher und Till Leßmeister (FFW St.Ingbert Mitte) zu seinem Stellvertreter gewählt. Mit Lars konnte die saarländische Jugendfeuerwehr einen großen Erfahrungsschatz durch die vorherige Tätigkeit als ...

Weiterlesen
  398 Aufrufe
Mär
01

Verschönerung der Bergwerksloren

Gemeinsam mit der THW Jugend Saarland hat die saarländische Jugendfeuerwehr ein Projekt zur Verschönerung der Bergwerksloren durchgeführt. Die beiden Loren stehen gemeinsam mit der Lok vor der Geschäftsstelle in Friedrichsthal. Besonders in den letzten Jahren sind diese schönen Erinnerungsstücke sehr in „die Jahre gekommen". Nach einer einfachen Re...

Weiterlesen
  384 Aufrufe
Feb
13

Ausschreibung Leistungsspange 2023

Am Samstag, den 15.07.2023 ab 08:00Uhr findet die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr in 66839 Schmelz-Hüttersdorf (Zum Heuwinkel 32) statt. Die Veranstaltung wird nach Richtlinien für den Erwerb der Leistungsspange der DJF (Stand 01.01.2016) in Verbindung mit den Erläuterungen zur bundeseinheitlichen Durchführung und Bewertun...

Weiterlesen
  437 Aufrufe
Feb
13

Wurst, Steak und Brötchen bringen 42.000 Euro für die Jugendfeuerwehren

Seit 2017 gibt es die Feuerwehr-Wurst bei EDEKA Südwest, 2019 kam das Feuerwehr-Steak dazu, in diesem Jahr noch das Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen an den Backwarentheken. Immer von April bis September können Kundinnen und Kunden in den EDEKA-Märkten die Produkte kaufen und damit etwas Gutes tun. Denn EDEKA Südwest spendet für jedes verkaufte Kilo Feue...

Weiterlesen
  383 Aufrufe
Jan
04

Neue Jugendbeauftragte ausgebildet

Kurz vor Jahresende konnten wir an der Landesfeuerwehrschule noch einmal 12 Teilnehmende zu Jugendbeauftragten ausbilden. Inhalt des Lehrgangs sind neben pädagogischen Grundlagen auch Themen wie Förderanträge stellen, Rechtliches, Grundlagen zur UVV und Kindeswohl. Neben viel Theorie ist ein wichtiger Anteil auch immer das praktische Ausprobieren u...

Weiterlesen
  613 Aufrufe
Jan
04

Tagesprojekt mit der THW-Jugend

Am 19.11.2022 starteten die THW Jugend Saarland und die saarländische Jugendfeuerwehr ein Tagesprojekt auf dem gemeinsamen Gelände in Friedrichsthal. Ziel des Projektes war die Verschönerung der Anlage und der Umwelt etwas Gutes zu tun. Ein Insektenhotel wurde gebaut, viele Pflanzen gesetzt und die gemeinsame Zeit bestens genutzt. Besonders gefreut...

Weiterlesen
  540 Aufrufe
Jan
04

Die Jugendfeuerwehr im saarländischen Landtag

Am 30.11.2022 war der Landesjugendfeuerwehrausschuss mit einigen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr im saarländischen Landtag zu Gast. Dort durften wir uns im Rahmen der Führung mal genauer den sogenannten "Plenarsaal" anschauen. Auch konnten wir hier viel nützliches Wissen über den Alltag im saarländischen Landtag mitnehmen. Im Anschluss hatten wir d...

Weiterlesen
  505 Aufrufe
Jan
04

Jahresstatistik ist geöffnet

Ab sofort ist das Portal für die jährliche Eintragung der Statistik geöffnet. Wir bitten euch, eure Zahlen von 2022 bis spätestens 31.01.23 in das Portal einzutragen. Solltest ihr Probleme mit dem Programm oder dem Zugang haben, dann meldet euch im Landesjugendbüro bei Florian unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06897 - 6857 631. Es wäre gut, wenn i...

Weiterlesen
  500 Aufrufe
Jan
04

Frohe Weihnachten - Gewinner des Bilderwettbewerbs

Die Saarländische Jugendfeuerwehr wünscht allen Abonnent:innen des Newsletters frohe Weihnachten, einen guten Start in das neue Jahr 2023 und viel Gesundheit! Wir bedanken uns herzlich bei euch für euer Engagement und eure Motivation, die dazu beitragen die Jugendfeuerwehr im Saarland zum Erblühen zu bringen! Wir freuen uns auf eine weitere gute Zu...

Weiterlesen
  442 Aufrufe
Nov
10

“Jetzt sprecht IHR!” Saarländische Jugendgruppensprecher:innen kommen bei Zukunftswerkstatt zu Wort

Unter dem Motto „Jetzt sprecht IHR!" hat die Saarländische Jugendfeuerwehr am 4. und 5. November 2022, 27 Jugendgruppensprecher:innen aus dem ganzen Saarland in die Jugendherberge nach Saarbrücken eingeladen. Innerhalb von 24 Stunden hatten die Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren die Möglichkeit ihre Kritik zu äußern und in Kleingruppen kreativ ...

Weiterlesen
  608 Aufrufe
Nov
10

Weihnachtlicher Bilderwettbewerb

Liebe Jugendfeuerwehren, wir möchten gemeinsam mit euch einen vorweihnachtlichen Bilderwettbewerb veranstalten. Was müsst ihr tun, um teilzunehmen? Macht ein weihnachtliches Foto mit eurer örtlichen Jugendfeuerwehr und schickt es an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Stichwort „Bilderwettbewerb 2022". Was gibt es zu gewinnen? Wenn der Fotowettbewerb von eu...

Weiterlesen
  727 Aufrufe
Nov
10

Sammelbestellung Kinderfeuerwehr-Warnwesten

Die Saarländische Jugendfeuerwehr bietet eine Sammelbestellung für Kinderfeuerwehr-Warnwesten an. Es handelt sich um eine Warnweste der Firma Terporten. Zusätzlich wird auf die Brust das Logo der Saarländischen Kinderfeuerwehr gedruckt (ähnlich Abbildung). Pro Stück kosten euch die Warnwesten 7,90€. Ihr könnt eure Bestellung ab sofort im Büro der S...

Weiterlesen
  651 Aufrufe

Facebook Instagram