Aktuelle Berichte und Informationen |
![]() |
06897 / 8414651 | ![]() |
jugendbuero(at)jf-sl.de |
Leistungsspange der Deutschen JFW erfolgreich abgelegt
16 Jugendfeuerwehrangehörige aus den Löschbezirken Bierfeld, Braunshausen, Kastel und Primstal haben am 22.09.2018 die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr mit Erfolg abgelegt. Es ist die höchste Auszeichnung für Mitglieder der Deutschen Jugendfeuerwehr.
|
JFW -Abnahme der Leistungsspange- im Landkreis MZG Leistungsspange am 16.09.2018 Am Sonntag, den 16.09.18 wurde 48 Mitgliedern der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Merzig-Wadern die Leistungsspange abgenommen. Die Leistungsspange ist die Höchste Auszeichnung, die in der Jugendfeuerwehr erworben werden kann. Zum Bestehen der Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr ist eine fünffache Leistung innerhalb der taktischen Gliederung einer Löschgruppe erforderlich. Eine solche Löschgruppe besteht aus insgesamt neun Jugendlichen. Die Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und geordnetes Auftreten, Schnelligkeit, Ausdauer und Körperstärke sowie feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können. |
Schauübung der JFW'en Nohfelden und Türkismühle Großen Zuspruch für die JFW Großen Zuspruch fand die Schauübung der Jugendfeuerwehren Nohfelden und Türkismühle auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in Türkismühle am 05.09.2018.
Zahlreiche Gäste konnten sich über die Arbeit der Nachwuchskräfte informieren und bei einer Löschübung zusehen. Die kleinen Besucher durften anschließend sogar selbst einmal zum Strahlrohr greifen und in einem Einsatzfahrzeug platznehmen.
|
Zeltlager der JFW Beckingen Zeltlager vom 26. - 29. Juli 2018 Dieses Jahr war vom 26. bis zum 29. Juli 2018 der Gruppenzeltplatz der Camping-Anlage in Bosen am Bostalsee fest in der Hand des Feuerwehr Nachwuchses der Gemeinde Beckingen (Kreis Merzig-Wadern). Insgesamt rund 50 Kinder und Jugendliche sowie ihre 18 Betreuer verbrachten dort vier sonnige, spannende und ereignisreiche Tage im diesjährigen Gemeinde Jugendfeuerwehr Zeltlager. |
25 Jahre JFW Braunshausen Verdiente Aktive wurden geehrt Vor 25 Jahren wurde im Löschbezirk Braunshausen der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler eine Jugendfeuerwehrgruppe gegründet. Dass diese längst Garant für die Entwicklung und den Fortbestand der Einsatzabteilung ist, liegt auf der Hand: die heutige Mannschaft geht zu gut 75 Prozent aus der Nachwuchsorganisation hervor. |